An zwei Wochenenden im Juni feierte die St. Antoniusgemeinde Erstkommunion. Insgesamt haben 64 Kinder in sechs verschiedenen Gottesdiensten die Erste Heilige Kommunion empfangen. Am Samstag den 11. und am Sonntag den 12. Juni waren es 37 Kinder, am 18. und 19. Juni 27 Kinder. Der krönende Abschluss der Erstkommunionkatechese 2022 mit den Festgottesdiensten an den vergangenen beiden Wochenenden war geprägt von feierlichen Gottesdiensten und Festlichkeiten im Rahmen von Familie und Freunden. Die Kinder ließen sich reich beschenken. Das wurde bei den Dankgottesdiensten an den darauffolgenden Montagen deutlich. Die Kinder brachten ihre Geschenke mit, die schließlich gesegnet wurden.

Im Dezember 2021 machten sich die Kinder unter dem Motto „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ auf den Weg. Das Leitungsteam – bestehend aus Stefanie van Weyck, Claudia Conrads, Michaela Schlünsen und Pastoralreferent Thomas Klümper – begleitete die Kinder. Mit Wortgottesdiensten, KiKo-Parcours und Elternabenden bereiteten sich die Familien auf den großen Tag der Erstkommunion vor. Dabei sprachen die Kinder über die unterschiedlichsten Themen von Taufe bis Gemeinschaft, über Tod und Auferstehung sowie Brot und Wein. Mit viel Kreativität und Leidenschaft gaben sich die Kinder in die Vorbereitung hinein. Nun mit den Festgottesdiensten und dem Empfang der Ersten Heiligen Kommunion sagten die Kinder „JA“: „Ja“ zu Jesus Christus, „ja“ zur Kirche und „ja“ zur Gemeinde St. Antonius Gronau. Dennoch: Nach der Kommunion ist vor der Kommunion. Der Lebens- und Glaubensweg hat noch viele Momente und Meilensteine vor sich. Mit der Erstkommunion sind die Kinder einen wichtigen Schritt im Leben gegangen.