Mein Handy für Familien in Not

Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Experten ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei sind diese Handys im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert: Rund 3,8 Tonnen des Edelmetalls befinden sich – so schätzen Experten – in diesen Mobiltelefonen, die ungenutzt in den Schubladen verstauben. Haben Sie auch ein Mobiltelefon zu Hause, das Sie nicht mehr benötigen und das eigentlich nur unnötig Platz braucht? Wenn Sie alte Handys spenden, bewirken Sie damit mehrfach Gutes.

An erster Stelle steht hierbei der Umwelt- und Klimaschutz: Da viele der seltenen, wertvollen Rohstoffe wie Gold recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten. Für Sie bedeutet eine Handyspende zudem, dass Sie sich nicht selbst um eine fachgerechte Entsorgung zu kümmern brauchen und gleichzeitig ganz bequem Platz in Ihren Schubladen schaffen. Vor allem aber helfen Sie den Menschen in der DR Kongo, wenn Sie Ihr Althandy zugunsten von missio spenden. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio von seinem Kooperationspartner Mobile-Box einen Betrag, mit dem Familien in Not in der Demokratischen Republik Kongo im Rahmen der Aktion Schutzengel unterstützt werden. Sie leiden unter einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg um Coltan, Gold und andere wertvolle Rohstoffe, die in unseren Handys stecken und an denen sich die Kriegsparteien illegal bereichern. missio-Projektpartner wie Justice and Peace Bukavu oder die Traumatherapeutin Thérèse Mema unterstützen die betroffenen Familien psychologisch, medizinisch, juristisch und wirtschaftlich. Mit etwas Glück können Sie dabei auch selbst etwas gewinnen: Unter allen Teilnehmern der Aktion verlost missio zweimal jährlich ein fair produziertes Smartphone und weitere Preise.

Weitere Informationen unter www.missio-hilft.de/handyspenden und unter www.missio-hilft.de/handyverlosung

Für diese Alt-Handys gibt es im Rahmen der Aktion „Goldhandys“ derzeit Sammelboxen, die in der St. Josefkirche und im Pfarrbüro an der Mühlenmathe aufgestellt sind. Bringen Sie gerne Ihre nicht mehr benötigten Handys zu uns.

Fotos: Bettina Flitner / missio