Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder,

 

diese Woche haben wir als Osteroktav gefeiert,

das beutet, dass die acht Tage vom Ostersonntag bis zum

Weißen Sonntag wie EIN FESTTAG begangen werden.

Die Osterfreude soll nicht verhallen, sie soll uns weiterhin

begleiten und tragen durch diese Zeit der Unsicherheiten

und Entbehrungen.

 

So grüße ich Sie alle nochmals mit einem ermunternden HALLELUJA!!!!

 

Auch für den Weißen Sonntag lasse ich Ihnen einen Hausgottesdienst zukommen,

den ich auf den Internetseiten unseres Bistums gefunden habe.

Bitte leiten Sie ihn weiter an jene, die ich nicht über dieses Medium erreichen kann.

So sind wir auch am Weißen Sonntag im gemeinsamen Gottesdienst-Feiern verbunden.

Weiterhin läuten um 19.30h täglich alle Glocken.

Bitte lassen Sie nicht nach, im Gebet einander zu gedenken und all jenen zu danken,

die besondere Verantwortung tragen, damit das gesellschaftliche Leben aufrecht erhalten werden kann.

Und: feien Sie auch im Sonntag um 10h gerne wieder mit mir die Eucharistie per Livestream:

www.st-antonius-live.de

Ihnen allen danke ich für die zahlreichen guten Wünsche zu Ostern, die mir auf vielfältige Weise zuteil wurden.

Ihren Dank für die Ermöglichung der Liveübertragungen der Osterfeierlichkeiten in der St. Josefkirche habe ich an die „Filmcrew“ gerne weitergegeben.

 

Ich vermute, wir müssen noch einige Wochen unter diesen  Umständen ausharren.

Tun wir dies in der Gewissheit, füreinander da zu sein, einander im Gebet zu tragen und zu helfen, wo es nötig ist.

Für all das bisherige Engagement in unserer Gemeinde bin ich sehr dankbar!

 

Nochmals, HALLELUJA!

und herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus,

 

Ihr/Euer

Michael Vehlken, Pfr.