50 Frauen der kfd St. Antonius besuchten die Wasserburg „Haus Welbergen“ im Kreis Steinfurt. Die Wasserburg liegt eingebettet in ein kleines Waldgebiet etwa fünf Kilometer östlich von der Stadt Ochtrup entfernt und gehört zu den beeindruckenden Kunststätten im Münsterland.

Mitte des 16. Jahrhunderts wurde das Gut zur Wasserburg ausgebaut. Die Anlage besteht aus einer Vor- und einer Hauptburg und ist von einem Gräftenring umgeben.
Der Besucher gelangt über eine Zugbrücke in den Wirtschaftshof der Vorburg, der vom Torhaus und den Wirtschaftsgebäuden und Stallungen auf der einen Seite und von einer Mauer mit runden Ecktürmchen und Kapelle auf der anderen Seite begrenzt wird. Inmitten des Innenhofs der Schlossanlage befindet sich der kleine, jedoch sehr sehenswerte Garten.

Es fanden im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Besitzerwechsel statt, bis Ende der 1920er Jahre die Wasserburg an den Bankier Jordaan van Heek verkauft wurde. Nach dem Tode seiner Witwe Bertha Jordaan van Heek ging „Haus Welbergen“ mit einem umfangreichen Grundbesitz in eine Stiftung über, die den Namen der Stifterin Bertha Jordaan van Heek trägt.

Einen Einblick in das Innere des Gebäudes erhielten die kfd-Frauen durch eine fachkundige, interessante Führung. Die Frauen konnten so die erhaltenen reich dekorierten Stuckdecken bewundern sowie die verschiedenen Räumlichkeiten incl. Einrichtung besichtigen.

Die Maiwanderung endete mit einem gemeinsamen, unterhaltenden Abendessen in der Gaststätte „Kapellenhof“.