Berlin war in diesem Jahr das Ziel der Studienfahrt der kfd St. Antonius Gronau. Als erstes steuerte die Reisegruppe den Kurfürstendamm an, liebevoll nennen Berliner und Touristen die bekannteste Einkaufsstraße im Westen Berlins auch nur Ku’damm. Am nächsten Tag starteten die 37 Frauen mit ihrem Reiseleiter zur 3-stündigen Stadtrundfahrt „Berliner Mauer“. Bei dieser Führung entdeckten sie die Geschichte der ehemaligen Teilung der Hauptstadt anhand von Überbleibseln wie Todesstreifen, Mauerreste und Wachtürme. Im Anschluss an die Rundfahrt besuchten die Frauen das berühmte Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“. In diesem Museum der etwas anderen Art trifft man u.a. Politiker, Stars von Deutschland bis Hollywood. Am Abend stand dann der Besuch des Quatsch Comedy Clubs an. Ein Moderator präsentierte vier verschiedene Comedians. Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen wurden hier die Lachmuskeln strapaziert.
Am 3. Tag wurde die Reisegruppe am Reichstag begrüßt. Mit ihrem Reiseleiter erfolgte ein Rundgang und Besuch des Reichstages und vom Deutschen Bundestag. Am Nachmittag startete die Gruppe zu einer einstündigen Schifffahrt durch das Regierungsviertel.
Am Abend bestand die Möglichkeit zum Besuch des Musicals „Ghost“ sowie der Besuch des Nikolaiviertels, das älteste und eines der schönsten Viertel von Berlin. Auf der Rückfahrt besuchte die Gruppe einen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche Berlin. Im Anschluss daran war noch Zeit für einen Aufenthalt in den Hackeschen Höfen. Am Abend endete die gelungene Reise und die Gruppe konnte auf schöne Urlaubstage bei herrlichstem Wetter in einer tollen Gemeinschaft zurückblicken.
Die kfd St. Antonius weist auf die Berlin-Nachlese am Montag, 29.10.2018 um 19.00 Uhr in der Familienbildungsstätte, Laubstiege hin. Alle Teilnehmerinnen sind herzlich eingeladen.